Marktentwicklung – 3. Quartal 2024
18.10.2024
Das 3. Quartal verlief positiv, aber auch mit einigen Unebenheiten und größeren Schwankungen, als wir es in diesem Jahr gewohnt waren. Anfang August sahen wir die Aktienkurse um 7-8 % fallen. Die Nervosität kam nach einigen schlechten Wirtschaftsindikatoren und einer Ankündigung von Zinserhöhungen in Japan. Dies führte zu einem Anstieg des japanischen Yen, der sich auf spekulative Anlagen in Aktien auswirkte. Die Turbulenzen an den Finanzmärkten hielten jedoch nicht lange an, und der Aktienmarkt erholte sich schnell wieder. Ein wesentlicher Grund dafür war, dass sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) als auch die US-Notenbank (Fed) Zinssenkungen ankündigten, da sich die Inflation nun so weit beruhigt hat, dass die Zinsen wieder gesenkt werden können. So senkte die EZB auch die Zinssätze im September um 0,25 %, die Fed um 0,50%.
Abb. 1: Entwicklung bei Aktien und Anleihen